Mit einem Treppengeländer für Aussen verbinden Sie zwei Bereiche miteinander. Vielleicht benötigen Sie das Geländer für eine Aussentreppe, die Sie von der Dachterrasse in den Garten führt. Oder führen Treppen zu Ihrem Eingang und Sie möchten den Weg dorthin mithilfe eines Treppengeländers sicherer gestalten?
Soll ein Treppengeländer Innen angebracht werden, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien. Ein Treppengeländer Innen kann beispielsweise aus Glas und Metall hergestellt werden. Bei der Gestaltung eines Treppengeländers für den Innenbereich sollten Sie darauf achten, dass das Geländer zum Stil und der Einrichtung Ihrer Wohnung passt. Zudem sollten Sie bei einem Treppengeländer Innen auf das Design und die Beschaffenheit achten. Zu einem Treppengeländer Innen können verschiedene Elemente wie Handläufe und Holme gehören.
Ein Treppenhandlauf ist eine Festhalte- und Führungsmöglichkeit am oberen Teil eines Geländers oder einer Brüstung. Natürlich kann er auch direkt an der Wand montiert werden. Es handelt sich dabei um Rundrohre oder 4-Kantmaterial, das für eine bessere Haptik oft leicht abgerundet ist. Bezüglich der Höhe wird der Treppenhandlauf für gewöhnlich so gesetzt, dass die Nutzer ihn leicht greifen können. In öffentlich zugänglichen Gebäuden existieren Vorschriften, wie der Treppenhandlauf beschaffen sein muss. Sie richten sich nach den SIA-Normen. Wir kennen uns mit den Vorschriften sehr gut aus und geben Ihnen hilfreiche Tipps. So entsteht ein überzeugendes Produkt nach Mass.